INTERAKTIVE UND PRAXISORIENTIERTE SEMINARE, TRAININGS & WORKSHOPS

Aus der Praxis für die Praxis | Trainer-Input |  kurze Impulsreferate | Aktives Lernen | Workshop | Word Café | Praxisbeispiele |Unterstützung zu konkreten Praxissituationen | Gamification (Lerninhalte spielerisch vermitteln) | Storrytelling | Lean Coffee |Plakatgestaltung | Erfahrungsaustauch | individuelles Feedback | Einzel- und Gruppenarbeiten | Praxis- und Teamübungen | Reflective Practice |  Peer Coaching | Diskussionen.


MASSGESCHNEIDERTE TRAININGSKONZEPTE UND UMFANGREICHE METHODENKOMPETENZEN

Illustration & Sketchnotes eines ganzheitlichen Trainingskonzepts für Unternehmen & Organisationen – zeigt Prozessschritte von Strategiegespräch bis zur nachhaltigen Implementierung durch Coaching, Transferbegleitung und Feedback, Claudia Karrasch

DAS OPTIMALE TRAININGSKONZEPT - EFFEKTIVES UND NACHHALTIGES LERNEN:

1. Vor dem Training

Welche Themen wirklich zählen? Das klären wir gemeinsam – im Strategiegespräch und / oder im direkten Austausch mit Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. So entstehen Trainings, die passgenau auf Ihre aktuellen Herausforderungen abgestimmt sind.

2. Trainingskonzept

Entwicklung individueller Trainingskonzepte, die auf Ihr Unternehmen und die Anforderungen Ihres Teams speziell zugeschnitten sind.

3. Aktives und praxisorientiertes Training

Teilnehmer- und zielorientierte Trainingssequenzen, Trainingsinhalte werden sofort praktisch geübt – mit abwechslungsreichen, interaktiven und zeitgemäßen Trainingsmethoden, die Spaß machen.

4. Nachhaltigkeit und Praxistransfer

Nach dem Training ist vor der Umsetzung: Wir entwickeln individuelle Strategien und Übungen, die gezielt dabei unterstützen, das Gelernte im Arbeitsalltag anzuwenden – klar, konkret und wirksam.

5. Training und Lernprozesse

Im direkten Arbeitsalltag der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden persönliche Zielsetzungen geübt und vertieft – durch ausführliches und individuelles Feedback im Jobkontext werden Entwicklungspotentiale erkannt und gestärkt.

6. Nach dem Training

Sie haben Fragen? Auch nach dem Training sind wir gerne für Sie da!

Sketchnote - Sticker: Kundenservice und Kundenorientierung. Nach dem Training, Workshop, sind wir für Sie da! Claudia Karrasch, Bonn, Bundesweit


Unser Trainingsangebot für Sie

Link als Grafik: zu unseren Trainingsthemen, Claudia Karrasch, Bonn, Bundesweit

SEMINARE, TRAININGS & WORKSHOPS, DIE WIRKLICH ETWAS BEWEGEN – UNSERE METHODEN

Trainings und Workshops, die bewegen – und wirken

Unsere Trainings und Workshops sind weit mehr als reine Wissensvermittlung: Sie sind Erlebnisräume für echtes Lernen. Dynamisch, interaktiv und maßgeschneidert auf die individuelle Leistungskurve der Teilnehmenden, schaffen sie Raum für Wachstum, Innovation und echten Fortschritt.

Wir verbinden inspirierenden Input mit praxisnahen Methoden – von kreativen Spielformaten über lebendige Fallstudien, Diskussionen, Erfahrungsaustausch bis hin zu gezielter Reflexion. So wird Lernen zum Abenteuer statt zur Pflichtübung.

In einer intelligenten Mischung aus Plenumsarbeit, Einzelcoaching und Kleingruppen-Workshops entwickeln die Teilnehmenden neue Strategien, formen kreative Lösungen und setzen klare, erreichbare Ziele.
Das Ergebnis: Wissen, das nicht nur im Kopf bleibt, sondern konkret im Berufsalltag wirktnachhaltig, spürbar und erfolgsorientiert.

Wer echte Veränderung will, braucht echte Erlebnisse. Willkommen bei Trainings und Workshops, die den Unterschied machen.

Learning Journey als Sketchnote: Schritte von Kick-Off, über Trainingskonzeption, interaktives Training & Workshop, Verankerung des Gelernten durch Peer-Groups und Multiplikatoren, Best Practice, Transfer in den Arbeitsalltag, Claudia Karrasch, Bonn

Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einem ersten Schritt – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!